Oft werde ich gefragt, ob ich die Themen auch als Einzel-Coaching oder als Inhouse-Schulung anbieten. Die Antwort: na klar! Egal ob es sich um eine Teamschulung in einer Werbeagentur, in einem Verlagsunternehmens, in einer Werbe- und Marketingabteilung eines Unternehmens handelt oder um die Schulung einer einzelnen Person – Inhouse-Seminare und Workshops bringen weitere Pluspunkte mit.
Mit großer Freude habe ich den Blog-Beitrag der Teilnehmerin Silvia Michel zu meinem letzten Fort- und Weiterbildungsseminar zu Typografie im Detail gelesen, das ich im Auftrag des Verbandes Freier Lektorinnen und Lektoren gehalten habe.
Der Beitrag vermittelt nicht nur einen Eindruck über Seminarthema und -inhalte. Er beschreibt auch wunderbar nachvollziehbar, wie die Kursinhalte didaktisch vermittelt werden – und das aus Teilnehmersicht. NEU: Zu Detail- und Lesetypografie gibt es ein Kurz-Webinar.
Die TypeSCHOOL wächst, denn immer häufiger kommen Seminar- und Workshop-Anfragen auch von Berufsgruppen, die nicht direkt mit den klassischen Design-Aufgaben betraut sind.
So fragte mich vor längerer Zeit der Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren e. V. (VFLL) nach einem Seminar zur Detailtypografie, das Fachwissen zu Typografie und Gestaltung speziell für diese Berufsgruppe anwendungsbezogen vermittelt. Die Teilnehmer sollen damit unterstützt werden, ihr Dienstleistungsportfolio als Lektorinnen und Lektoren gegenüber Kunden aus Verlagen, Werbeagenturen und Unternehmen zu erweitern. NEU: Zu Detail- und Lesetypografie gibt es ein Kurz-Webinar. Read More
Häufig erkundigen sich Workshop- und Seminarteilnehmer bei mir, ob ich im Rahmen der TypeSCHOOL auch Gestaltungsleistungen und Designprojekte für Kunden anbiete. Die Antwort lautet: Na klar! Meine jahrzehntelange Expertise als Grafik- und Kommunikationsdesigner wird häufig von Werbeagenturen, Verlagen, Werbe- und Marketingabteilungen und Selbstständigen angefragt (Beispiel oben: Das Portfolio einer Modedesignerin aus Düsseldorf, für das ich nicht nur die Gestaltung sondern auch das Foto-Shooting übernommen habe). Zum einen bereiten mir solche Auftragsarbeiten großen Spaß, zum anderen sind sie eine hervorragende Ergänzung zu meinen TypeSCHOOL-Workshops: Die Praxisnähe hält mich bei den typischen Alltagsproblemen von Designern immer „am Ball“. Read More
In 6 Großstädten Deutschlands finden die praxisorientierten TypeSCHOOL-Seminare und Workshops für Grafik- und Kommunikationsdesigner großen Anklang. Anfragen zu Seminaren und Inhouse-Schulungen vor Ort kommen aber auch aus Österreich, Luxemburg, der Schweiz und Italien. Ich freue mich deshalb, mein Workshop- und Inhouse-Coaching-Angebot rund um die Themen Typografie und Layout sowie der Druckvorstufe und Druckproduktion auch in Wien, Zürich und Bozen anzubieten. Read More
„Ich würde gerne etwas dazulernen, doch das kostet Geld …” – vor diesem Problem stehen viele Berufstätige, bei denen das Einkommen eine mitunter kostspielige Weiterbildung nicht zulässt. Im Jahr 2008 hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung deshalb ein Förderprogramm zur Aus- und Weiterbildung von Berufstätigen eingeführt: Mit der Bildungsprämie erhalten Berechtigte einen Zuschuss in Höhe von 50 Prozent für ihre Weiterbildung, müssen also nur die Hälfte selbst bezahlen. TypeSCHOOL ist ab sofort für das Förderprogramm zertifiziert und darf Bildungsgutscheine annehmen. Read More
Zu Gast im Süden Frankreichs: Eingeladen von Aquafadas, dem Anbieter der gleichnamigen Digital-Publishing-Software, reiste TypeSCHOOL für eine Woche nach Montpellier. Auf dem Programm stand ein Intensiv-Workshop über technische Feinheiten und Einsatzmöglichkeiten der Software. Die neuen Erkenntnisse ermöglichen uns, das Workshop-Angebot von TypeSCHOOL zu verbessern und zu erweitern. TypeSCHOOL ist seit dem 1. November zertifizierter Partner von Aquafadas. Read More
Der Konsum von Text, Bild und Video ist heute viel interaktiver als früher. Tablets und Smartphones machen’s möglich: Blättern war gestern, heute wird gewischt, gedrückt und gepincht. Für Designer stellt sich die Herausforderung, für das neue Interaktionsverhalten der Leser/Zuschauer ansprechend und funktional zu gestalten. Im TypeSCHOOL-Workshop „Professionelles Digital Publishing für eine interaktive Tablet-App“ zeigen Annika Lyndgrun und ich, wie’s geht – als einer der ersten Workshop-Anbieter überhaupt. Entsprechend freuen wir uns, dass der AGD – über den wir den Workshop ebenfalls anbieten – sich intensiver mit uns über das Thema unterhalten wollte. Hier ein Auszug aus dem Interview: Read More
Aktuelle Kommentare