
Am 05.02.2020 findet von 11–12 Uhr ein weiteres Webinar statt, das sich mit moderner Schriftklassifikation, Schriftmischung und Schriftauszeichnung beschäftigt.
Read More
Am 05.02.2020 findet von 11–12 Uhr ein weiteres Webinar statt, das sich mit moderner Schriftklassifikation, Schriftmischung und Schriftauszeichnung beschäftigt.
Read More
Dazu fand am 25.9.2019 im Rahmen von Design macht Business der Allianz deutscher Designer, AGD, ein Webinar statt. Hier einige Chat-Kommentare und der Link zur Aufzeichnung.
„Welche Profile sind die richtigen Einstellungen in den Arbeitsfarbräumen von Adobe InDesign und Photoshop? Was genau sind die Unterschiede zwischen Adobe RGB und sRGB und welche PDF-Einstellungen verwendet man überhaupt bei der Erstellung von Druck-Dokumenten?“ In meinem »Workshop Print-Produktion: Reinzeichnung und Druckvorstufe mit Adobe InDesign« sind das immer die ersten Fragen, die Teilnehmer gleich zu Beginn stellen. Für alle Interessierte vorweg: Dieses Thema ist – neben den häufigsten Reinzeichenfehlern – eines der Schwerpunkte im Workshop. Read More
Einer der thematischen Schwerpunkte in meinen Seminaren und Workshops zu Typografie und Layout sind der Umgang mit verschiedenen Satzarten. Neben Flattersatz, Formsatz oder Axialsatz gehört der Blocksatz zu den wichtigen Satztechniken und leistet wichtige Dienste für den Leser. Gerade lange Texte und Textkolumnen beispielsweise in Magazinen, Büchern oder Tageszeitungen lassen sich nämlich im Blocksatz besser lesen. Read More
Oft werde ich gefragt, ob ich die Themen auch als Einzel-Coaching oder als Inhouse-Schulung anbieten. Die Antwort: na klar! Egal ob es sich um eine Teamschulung in einer Werbeagentur, in einem Verlagsunternehmens, in einer Werbe- und Marketingabteilung eines Unternehmens handelt oder um die Schulung einer einzelnen Person – Inhouse-Seminare und Workshops bringen weitere Pluspunkte mit.
Aktuelle Kommentare