Category

Typografie

Typografie: Flattersatz soll flattern …

By Einzeilenabsatzsetzer, Flattersatz, Satzarten, Seminar, Silbentrennung, TypeSCHOOL, Typografie, Workshops
Die wohl meistverwendete Satzart
Was eigentlich selbstverständlich sein sollte, ist leider selten anzutreffen, nämlich Flattersatz, der flattert.
Der Flattersatz ist die am häufigsten angewendete Satzart, denn sie wirkt im Gegensatz zum Blocksatz lebendig, leicht und weniger streng. Deshalb wird der Flattersatz bevorzugt für Headline, Textvorspann oder Kapitelüberschriften sowie für kürzere Lesetexte im Akzidenzsatz oder bei Werbetext verwendet.
Neu: Passend dazu ein Webinar.
Read More

Layoutgestaltung: Mit dem Gestaltungsraster den typografischen Spannungsbogen finden.

By Alinieren, alinierender Zeilenabstand, Gestaltungsraster, Grundlinienraster, Hilfslinien, Optische Achsen, Ränder und Spalten, Seminar, Textspalten, TypeSCHOOL, Typografie, Workshops
Immer dann, wenn Sie ein Layout für ein mehrseitiges Printmedien wie bspw. Kataloge, Zeitschriften, Magazine oder Broschüren und Flyer erstellen möchten, sollten Sie dies nicht ohne ein Gestaltungsraster versuchen. Entgegen der Bedenken mancher, dass ein solches Raster zu aufwändig oder gar eine „kreative Behinderung“ sei, fördert und unterstützt ein Gestaltungsraster sogar den kreativen Layoutprozess.
Neu: Passend dazu auch ein Webinar.
Read More

Druckvorstufe: sRGB vs. Adobe RGB 1998 – welches Farbprofil ist richtig?

By Druckvorstufe, Farbprofile, Indesign, Printdesign, Reinzeichnung, Seminar, TypeSCHOOL, Typografie, Workshops

„Welche Profile sind die richtigen Einstellungen in den Arbeitsfarbräumen von Adobe InDesign und Photoshop? Was genau sind die Unterschiede zwischen Adobe RGB und sRGB und welche PDF-Einstellungen verwendet man überhaupt bei der Erstellung von Druck-Dokumenten?“ In meinem »Workshop Print-Produktion: Reinzeichnung und Druckvorstufe mit Adobe InDesign« sind das immer die ersten Fragen, die Teilnehmer gleich zu Beginn stellen. Für alle Interessierte vorweg: Dieses Thema ist – neben den häufigsten Reinzeichenfehlern – eines der Schwerpunkte im Workshop.
NEU: Dazu auch ein passendes Webinar. Read More

Typografie: der »Optische Randausgleich« macht den Blocksatz schön

By Bleisatz, Blocksatz, Optischer Randausgleich, Seminar, TypeSCHOOL, Typografie, Workshops

Einer der thematischen Schwerpunkte in meinen Seminaren und Workshops zu Typografie und Layout sind der Umgang mit verschiedenen Satzarten. Neben Flattersatz, Formsatz oder Axialsatz gehört der Blocksatz zu den wichtigen Satztechniken und leistet wichtige Dienste für den Leser. Gerade lange Texte und Textkolumnen beispielsweise in Magazinen, Büchern oder Tageszeitungen lassen sich nämlich im Blocksatz besser lesen. Neu: Dazu auch ein passendes Webinar. Read More

Individuell vor Ort: Inhouse-Seminare und Workshops zu Typografie, Layout und Print-Produktion

By Detailtypografie, Druckvorstufe, Einzelcoaching, Inhouse-Schulung, Layoutgestaltung, Seminar, Teamcoaching, Typografie, Workshops
Die Workshop- und Seminarreihe der TypeSCHOOL ist mittlerweile in drei Ländern und neun Städten mit festen Veranstaltungsterminen etabliert. Sie umfasst die Themenschwerpunkte Typografie, Layout und Print-Produktion.

Oft werde ich gefragt, ob ich die Themen auch als Einzel-Coaching oder als Inhouse-Schulung anbieten. Die Antwort: na klar! Egal ob es sich um eine Teamschulung in einer Werbeagentur, in einem Verlagsunternehmens, in einer Werbe- und Marketingabteilung eines Unternehmens handelt oder um die Schulung einer einzelnen Person – Inhouse-Seminare und Workshops bringen weitere Pluspunkte mit.

Read More

Detailtypografie: Abstände zwischen Tabellen­ziffern optimieren

By Abstände, Detailtypografie, Kerning, Laufweite, Metrisch, Optisch, Tabellenziffern, TypeSCHOOL, Typografie
Typografie begegnet uns täglich. Das Credo an meine Kursteilnehmenden, ihre typografischen Kenntnisse und Fähigkeiten an den alltäglichen Eindrücken von Print- und Screen-Design zu schulen, befolge ich natürlich selber auch. So fiel mir dieser Tage das Programmheft der anstehenden Schubertiade 2018 in die Hände. Ein gutes Beispiel für das allgemeine Problem beim Ausgleich von Abständen zwischen Zahlen, Ziffern und Satzzeichen. Die Frage, wie man detailtypografisch damit umgehen soll, beschäftigt besonders die Teilnehmenden in meinen Workshops zur Detailtypografie.

Read More

Rückblick: „Seminar Typografie im Detail für Lektorinnen und Lektoren“

By Detailtypografie, Lektoren, Schlußredaktion, Seminar, TypeSCHOOL, Typografie, Uwe Steinacker, Werbelektorat, Workshops

Mit großer Freude habe ich den Blog-Beitrag der Teilnehmerin Silvia Michel zu meinem letzten Fort- und Weiterbildungsseminar zu Typografie im Detail gelesen, das ich im Auftrag des Verbandes Freier Lektorinnen und Lektoren gehalten habe.
Der Beitrag vermittelt nicht nur einen Eindruck über Seminarthema und -inhalte. Er beschreibt auch wunderbar nachvollziehbar, wie die Kursinhalte didaktisch vermittelt werden – und das aus Teilnehmersicht. NEU: Zu Detail- und Lesetypografie gibt es ein Kurz-Webinar.

Read More

Warum die Traditionsschriften sich heute wieder großer Beliebtheit erfreuen

Slab Serif Fonts: Warum die Traditionsschriften heute wieder angesagt sind

By Detailtypografie, Layout, Makrotypografie, Mikrotypografie, Schriftauswahl, Schriften, Schriftfamilie, Seminar, TypeSCHOOL, Typografie, Workshops

Bestimmt sind Sie Ihnen schon mal aufgefallen, vielleicht haben Sie sie sogar bereits in einer Ihrer Design-Arbeiten gezielt oder unterbewusst ausgewählt: Die Rede ist von Slab Serif Fonts, die seit einigen Jahren auf dem gestalterischen Vormarsch sind und sich bei Corporate-, Editorial- Screeen- und Font-Designern großer Beliebtheit erfreuen. Dabei sind die trendigen Fonts eigentlich nichts Neues, sondern blicken auf eine lange Tradition zurück. Wo sie herkommen und warum sie bei Gestaltern so beliebt sind, möchte ich hier kurz erläutern. NEU: Mehr zum Thema Schriftfindung, Schriftmischung und typografische Auszeichnung von Text in diesem Webinar. Read More

TypeSCHOOL-Workshops zu Layout, Typografie und Print-Produktion in der Stadtgärtnerei in Zürich

Von der Schweiz nach Österreich und Südtirol/Italien: neue Workshops zu Typografie, Layout und Druckproduktion in Zürich, Wien und Bozen

By Detailtypografie, Druckvorstufe, Farbprofile, Gestaltungsraster, Grundlinienraster, Typografie, Workshops

Die Stadtgärtnerei von Zürich ist ein wirklich einmaliger Ort: Hochwachsende Palmen, bunte Paradiesvögel und exotische Kois waren nur ein kleiner Teil der Kulisse, in der ich kürzlich drei spannende Tage mit meinen Workshop-Teilnehmerinnen und -Teilnehmern verbracht habe. Hier ein kurzer Rückblick zu den Highlights der Fortbildungen zu Typografie, Layoutgestaltung und Print-Produktion in der Stadtgärtnerei in Zürich. Read More