Oft werde ich gefragt, ob ich die Themen auch als Einzel-Coaching oder als Inhouse-Schulung anbieten. Die Antwort: na klar! Egal ob es sich um eine Teamschulung in einer Werbeagentur, in einem Verlagsunternehmens, in einer Werbe- und Marketingabteilung eines Unternehmens handelt oder um die Schulung einer einzelnen Person – Inhouse-Seminare und Workshops bringen weitere Pluspunkte mit.
Mit großer Freude habe ich den Blog-Beitrag der Teilnehmerin Silvia Michel zu meinem letzten Fort- und Weiterbildungsseminar zu Typografie im Detail gelesen, das ich im Auftrag des Verbandes Freier Lektorinnen und Lektoren gehalten habe.
Der Beitrag vermittelt nicht nur einen Eindruck über Seminarthema und -inhalte. Er beschreibt auch wunderbar nachvollziehbar, wie die Kursinhalte didaktisch vermittelt werden – und das aus Teilnehmersicht. NEU: Zu Detail- und Lesetypografie gibt es ein Kurz-Webinar.
Die TypeSCHOOL wächst, denn immer häufiger kommen Seminar- und Workshop-Anfragen auch von Berufsgruppen, die nicht direkt mit den klassischen Design-Aufgaben betraut sind.
So fragte mich vor längerer Zeit der Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren e. V. (VFLL) nach einem Seminar zur Detailtypografie, das Fachwissen zu Typografie und Gestaltung speziell für diese Berufsgruppe anwendungsbezogen vermittelt. Die Teilnehmer sollen damit unterstützt werden, ihr Dienstleistungsportfolio als Lektorinnen und Lektoren gegenüber Kunden aus Verlagen, Werbeagenturen und Unternehmen zu erweitern. NEU: Zu Detail- und Lesetypografie gibt es ein Kurz-Webinar. Read More
Typografie für Lektor*innen: Anführungszeichen in Texten mit Zitaten anderer Sprachen richtig setzen
Nächstes Seminar Detailtypografie für Lektor*innen am 25.04.2020 in Berlin.
Vor einiger Zeit erreichte mich ein Hilferuf aus einem Lektorat in Süddeutschland. Die Kollegen waren mit der Korrektur einer Broschüre eines international tätigen Unternehmens beschäftigt und man bat mich um eine Empfehlung bezüglich dem typografischen Einsatz von Anführungszeichen. Die Frage war sehr interessant, weshalb ich sie auch gerne kurz auf meinem Blog behandeln möchte. Read More
Aktuelle Kommentare