So verbessern Sie das Druckergebnis Ihrer Print-Produkte
Voller Neugierde und Stolz halten Sie das Druckergebnis Ihrer gerade gedruckten Broschüre, Ihres Flyers oder Kundenmagazins in Händen und stellen mit Enttäuschung fest, dass beispielsweise eine fette schwarze Überschrift oder schwarze Gestaltungsfläche im Druck gar nicht so richtig schwarz druckt wie gewünscht – schlimmer noch: ein Farbbild, das aus gestalterischen Gründen zu einem Teil unter einer schwarzen Fläche positioniert wurde, schimmert, wie im oberen Beispiel, blaß und gläsern durch die schwarze Fläche hindurch.
Neu: Passend dazu auch ein Kurzwebinar von 90 Minuten.
Read More
NEU: Zu diesem Thema gibt es ein passendes Kurz-Webinar. Read More
„Welche Profile sind die richtigen Einstellungen in den Arbeitsfarbräumen von Adobe InDesign und Photoshop? Was genau sind die Unterschiede zwischen Adobe RGB und sRGB und welche PDF-Einstellungen verwendet man überhaupt bei der Erstellung von Druck-Dokumenten?“ In meinem »Workshop Print-Produktion: Reinzeichnung und Druckvorstufe mit Adobe InDesign« sind das immer die ersten Fragen, die Teilnehmer gleich zu Beginn stellen. Für alle Interessierte vorweg: Dieses Thema ist – neben den häufigsten Reinzeichenfehlern – eines der Schwerpunkte im Workshop.
NEU: Dazu auch ein passendes Webinar. Read More
Wenn das Layout für ein Druckobjekt erstellt ist, stehen viele Gestalter bereits vor der nächsten Herausforderung: der Druckproduktion. Reinzeichnung, Druckvorstufe und viele wichtige Einstellungsmöglichkeiten in InDesign, Photoshop und Acrobat – auch in meinen Workshops zu Typografie und Layouttechnik diskutieren Teilnehmer häufig über die richtigen Einstellungen für den Druck. Leider reicht die Zeit nicht aus, um sich dem Thema so intensiv zu widmen, wie man es eigentlich sollte. Deshalb habe ich für TypeSCHOOL einen neuen Workshop konzipiert. Er heißt Print-Produktion: Reinzeichnung und Druckvorstufe mit Adobe InDesign und beschäftigt sich genau mit diesem Thema. Read More
Aktuelle Kommentare