Termine:
09.07.2021, 10–11:30 Uhr
10.09.2021, 10–11:30 Uhr
Weitere Termine folgen
Kosten:
135,– EUR netto (160,65 EUR brutto)
Haben Sie bei manchen Druckprojekten auch gemerkt, dass manchmal Farben im Druck zu blass oder zu schmutzig wirken? Und warum drucken schwarze Überschriften nicht richtig schwarz oder sehen graue Flächen zur Unterlegung von Text oder Grafiken so wenig lebendig aus?
In diesem Webinar geht es um das professionelle Anlegen von Farben wie CMYK, Schwarz oder Grau und was Sie dabei beachten sollten, um ein exzellentes Druckergebnus zu erzielen. Pantone-Farben unter Berücksichtigung von Überdrucken und Aussparen steht ebenso im Vordergrund wie das Anlegen einer Lack- und Stanzform und wie diese im Druck-PDF korrekt ausgegeben werden können. Ich zeige ich Ihnen, warum Schwarz nicht gleich Schwarz ist und wie eine in grau druckende Fläche oder Schrift in Adobe InDesign definiert werden sollte, um die notwendige Farbtiefe und Lebendigkeit im Druck zu erzielen.
Wie werden RGB-Farben im Layoutprogramm am besten in CMYK gewandelt und Tonwerte korrigiert; was genau ist Tiefschwarz und weshalb sollte eine in Grau druckende Schrift aus zwei Farbtönen angelegt werden? Hier werden Sie zum Print Design Master und man wird Ihre Druckvorlagen lieben …