Warum machen mir digitale Magazine soviel Spaß? Manchmal frage ich mich das. Weil es eigentlich nicht zu mir passt. Ich komme aus dem Print-Bereich und könnte stundenlang über den Geruch von frischer Druckfarbe und koptische Bindungen reden. Bei Stichworten wie „Algorithmus“ und „Laufzeitumgebung“ stellte meine innere Sekretärin lange automatisch auf Warteschleifenmusik um. Alles, was das Label „digital“ trug, verlor für mich schnell an Glanz und Gloria. Website-Gestaltung? Nein, danke. Ich verstehe weder die Sprache von Programmierern noch wenn sie sich in Code ausdrücken.
Read More
In meinen Webinaren zu Detailtypografie kommt immer schnell die Frage nach der richtigen Verwendung von An- und Abführungszeichen auf. In der Tat werden An- und Abführungszeichen – auch einfach nur Anführungszeichen genannt – leider häufig falsch gesetzt. Vor allem, wenn in Imagebroschüren oder Verkaufsverpackungen Fremdsprachensatz zum Einsatz kommt, entstehen Verwirrungen und Unklarheiten. Im Folgenden möchte ich Ihnen deshalb einen Leitfaden zur Verwendung von Anführungszeichen geben. Read More
„And the winner is … Riga!“ Das war der Titel meiner Lehrveranstaltung zu Typografie und Corporate Design an der Fachhochschule Düsseldorf, an der ich Lehrbeauftragter bin. Zusammen mit meinen Studierenden bin ich in die Kulturhauptstadt 2014 gereist, um Themen für ein Tablet-Magazin zu recherchieren. Eine Recherche-Reise mit tollen Ergebnissen! Read More
Bindestrich und Gedankenstrich sind in der Typografie neben den Anführungs- und Leerzeichen die am häufigsten falsch angewendeten Satz- oder Wortzeichen. Daneben gibt es noch Trennungsstriche, Geviertstriche und Unterstriche, die sich in Einsatz und Schreibweise voneinander unterscheiden. Mit dem folgenden Text möchte ich einen Überblick geben über die wichtigsten Schreibweisen typografischer Striche und anhand von Beispielen ein wenig Licht ins Dunkle bringen. Read More
Die Oststraße in Düsseldorf ist eine ganz besondere Straße, die nicht nur bei den Düsseldorfern und Menschen aus der näheren Umgebung bekannt ist. Sie wird von Touristen besucht, von Menschen aus aller Welt. Read More
Über die Jahre hinweg haben mich viele Fragen rund um das Thema Typografie erreicht, die ich immer gerne beantwortet habe. Diese „Tradition“ möchte ich auch auf meinem Blog leben. Deshalb habe ich mir überlegt, ein regelmäßiges Frage-Antwort-Format einzuführen: Leser fragen, Uwe antwortet! Wenn Sie also eine spannende Frage zur Typografie haben, zögern Sie nicht, mir eine E-Mail zu schreiben. Ich kann leider nicht versprechen, dass jede Frage auf meinem Blog landet. Aber ich bemühe mich, alle zu beantworten, wenn es die Zeit zulässt. Read More
Hallo und herzlich Willkommen auf dem offiziellen TypeSCHOOL-Blog! Hier möchte ich in Zukunft spannende Themen aus der Welt der Typografie und Kommunikation aufgreifen und natürlich über die Entwicklung der TypeSCHOOL berichten. Bevor’s damit losgeht … Read More
Aktuelle Kommentare