Als gelernter Schriftsetzer zitiere ich gerne den Typografen und Lehrer Günter Gerhard Lange. Er sagte einmal: „Eine Bleiletter in den Händen zu halten und den Charakter zu fühlen – das wäre mal eine gute Therapie für euch tastaturgläubige Bildschirmglotzer.“ Das bestätigten auch die Teilnehmer des ersten Workshops „Bleisatz und Buchdruck wie zu Zeiten Gutenbergs“, die ich am 16. und 17. Juli als Novizen in der Offizin Haag-Drugulin in Dresden begrüßen durfte. Hier ein kurzer Rückblick mit Bildern von Katja Hönow und Zitaten der Kursteilnehmer.
Read More
Am Wochenende war es mal wieder Zeit für den Frühjahrsputz auf meinem Rechner (mache ich jedes Jahr). Dabei finden sich immer allerlei Bilder und Geschichten, die man so schnell nicht vergessen möchte. Diesmal habe ich einige Bilder aus meiner Berufsausbildung als Schriftsetzer im Bleisatz entdeckt. Die Fotos entstanden 1975 und zeigen meine ersten Kniffe in einem Handwerk, das mich für den Rest meines Lebens begleiten und prägen sollte (ganz aktuell natürlich in meinem Workshop Bleisatz und Buchdruck zu Zeiten Gutenbergs in Dresden). Ach, wie schnell die Zeit vergeht.

Ein junger Uwe Steinacker als Schriftsetzer im 2. Lehrjahr vor dem Setzkasten nach DIN 16 518 (DIN 16 518 regelt das in Deutschland gebräuchliche Klassifizierungssystem von Schriftarten).
In meinen Webinaren zu Detailtypografie kommt immer schnell die Frage nach der richtigen Verwendung von An- und Abführungszeichen auf. In der Tat werden An- und Abführungszeichen – auch einfach nur Anführungszeichen genannt – leider häufig falsch gesetzt. Vor allem, wenn in Imagebroschüren oder Verkaufsverpackungen Fremdsprachensatz zum Einsatz kommt, entstehen Verwirrungen und Unklarheiten. Im Folgenden möchte ich Ihnen deshalb einen Leitfaden zur Verwendung von Anführungszeichen geben. Read More
„And the winner is … Riga!“ Das war der Titel meiner Lehrveranstaltung zu Typografie und Corporate Design an der Fachhochschule Düsseldorf, an der ich Lehrbeauftragter bin. Zusammen mit meinen Studierenden bin ich in die Kulturhauptstadt 2014 gereist, um Themen für ein Tablet-Magazin zu recherchieren. Eine Recherche-Reise mit tollen Ergebnissen! Read More
Aktuelle Kommentare