Die Regionalgruppe Dortmund/Ruhrgebiet der Allianz deutscher Designer (AGD) hat mich im Januar 2017 dazu eingeladen, einige Highlights aus meinem neuen Expertenseminar für Profi-Designer zu präsentieren. Im Rahmen des „Langen Donnerstags“ habe ich mein Talent für Zeitmanagement bewiesen und einen 2-stündigen Vortrag in nur 3 Stunden gehalten! Es ging um Typografie, um kreative Designtechniken und Produktionsabläufe in Print- und Digitalmedien. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Teilnehmer, die trotz der Späte des Abends interessiert zugehört und spannende Fragen gestellt haben. Read More
Grenzen überwinden: Digital Publishing als Thema auf der AGD Jahrestagung 2016
By Uwe SteinackerDigital Publishing, WorkshopsStift zücken, Kalender aufschlagen und markieren: Vom 1. bis 4. Juni 2016 findet die Jahrestagung der AGD (Allianz Deutscher Designer e.V.) in Berlin statt. Dieses Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „Design und Grenzen“, welches in Vorträgen und Workshops thematisiert wird. Meine Kollegin Annika Lyndgrun und ich – beide Referenten der AGD – sind natürlich vor Ort und freuen uns auf viele interessante (Fach)Gespräche! Read More
12. Mai 2016
Blog abonnieren
Seminar und Webinare
Aktuelle Beiträge
- Uwe Steinacker, Dozent für Mikrotypografie im Wintersemester 2023/24 an der WAM Die Medienakademie.
- Die unsichtbaren Superhelden für den typografischen Zusammenhalt: Geschützte Leerzeichen, geschützter Trennstrich, geschütztes Trennzeichen und Ausgleichs-Leerzeichen.
- Typografie: Schriftgruppe, Schriftart, Schriftfamilie mit Schriftschnitten, Schriftsippe, Schriftstil sowie »laute« und »leise« Auszeichnungen im Schriftsatz – was sind die Unterschiede?
- Praxis-Tipp: Layoutanordnung für sehbehindertengerechte Gestaltung von Katalogen, Broschüren oder Flyern
- Layout Praxis-Tipp: Nur die erste Zeile am Grundlinienraster ausrichten …
Beitragsarchiv
- September 2023
- Juni 2023
- April 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2021
- August 2021
- Juni 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Februar 2020
- Dezember 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Mai 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Oktober 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
Kategorien
- Absatz
- Absatztext
- Abstände
- AGD
- AGD Köln/Düsseldorf
- aktive und integrierte Auszeichnung
- Alinieren
- alinierender Zeilenabstand
- App der Woche
- Architektur
- Ausgleichs-Leerzeicen
- Auslassungsstrich
- Aussparen
- Axialsatz
- barrierefreie Fonts
- barrierefreie Typografie
- Bildunterschrift
- Bisstrich
- Bleisatz
- Blocksatz
- Buchdruck
- Design
- Detailtypografie
- Digital Publishing
- DIN 1450
- DIN16518
- Druckproduktion
- Druckvorstufe
- Einführung
- Einsteiger
- Einzeilenabsatzsetzer
- Einzelcoaching
- Einzug
- Ergänzungsstrich
- Erste Zeile am Raster ausrichten
- Expertenwissen
- Fachbuch
- Farbprofile
- Flattersatz
- Fortundweiterbildung
- Fotodesign
- Fundstücke
- Galerie
- Gedankenstrich
- Genderstrich
- Geschützter Trennstrich
- Geschütztes Leerzeichen
- Geschütztes Leerzeichen feste Breite
- Geschütztes Trennzeichen
- Gestaltungsraster
- Google-Fonts
- Grafik
- Grafikmagazin
- Grundlagen
- Grundlinienraster
- Grundtext
- Halbgeviertstrich
- Hauptüberschrift
- Hilfslinien
- Hybridschriften
- Illustration
- Indesign
- Individuelle Leistungen
- Inhouse-Schulung
- Initial
- Inklusionstypografie
- Inklusionstypografie
- Kerning
- Kolumnentitel
- Kommunikationsdesign
- Kompromisstypografie
- Koppelstrich
- Kreativmagazin
- Laufweite
- laute Auszeichnung
- Layout
- Layoutgestaltung
- Lehrveranstaltungen
- Leichte Sprache
- leise Auszeichnung
- Lektorat
- Lektoren
- Leseschrift
- Lesetypografie
- Ligaturen
- Makrotypografie
- Marginaltext
- Medienakademie
- Mediendesign
- Metrisch
- Mikrotypografie
- Minusstrich
- Oberlänge
- Oberlänge Schrift
- Online-Seminar
- Onlineseminar
- Optisch
- Optische Achsen
- Optischer Randausgleich
- Print Publishing
- Printdesign
- Ränder und Spalten
- Redaktion
- Reinzeichnung
- Satzarten
- Schlußredaktion
- Schrift auszeichnen
- Schriftart
- Schriftauswahl
- Schriftauszeichnung
- Schriften
- Schriftfamilie
- Schriftgruppe
- Schriftgruppen
- Schriftklassifikation
- Schriftmischung
- Schriftschnitt
- Schriftsippe
- Schriftstil
- Schweiz
- Sehbehindertengerecht
- sehbehindertengerechtesdesign
- Seitenzahl
- Seminar
- Separationsvorschau
- Silbentrennung
- Spiegelstrich
- Standard-Ligaturen
- Streckenstrich
- stretchfont
- stretchpro
- Superfamily
- Tabellenziffern
- Teamcoaching
- Textauszeichnung
- Textrahmenoptionen
- Textspalten
- Textvorspann
- Tiefschwarz
- Triestverlag
- Tutorials
- TypeSCHOOL
- Typografie
- Typografie Bozen Südtirol
- Typografie Südtirol
- Typografische Striche
- Typografischer Spannungsbogen
- typografischerspannungsbogen
- Überdrucken
- Überdruckenvorschau
- Unterstrich
- Uwe Steinacker
- Versalhöhe
- VFLL
- wam
- Web-Seminar
- Webfonts
- Webinar
- Weihnachtsfont
- Werbelektorat
- Werbung
- Workshops
- x-Höhe
- Zeilenabstand
- Zoom
- Zürich
- Zwischenüberschrift
Aktuelle Kommentare