Mit dem Amnesty Journal macht die Non-Profit-Organisation Amnesty International auch digital auf weltweite Missstände, Menschenrechtsverletzungen und Projekte aufmerksam. Zu dem Magazin gibt es einen begleitenden Podcast, der hier jedoch nicht im Fokus stehen soll. Schauen wir uns stattdessen die kostenlose Magazin-App etwas genauer an … Read More
Der marktführende Sanitärhersteller KEUCO aus dem Sauerland hat seinen Produktkatalog auch als App veröffentlicht. Ähnlich wie der Mitbewerber GROHE verkauft KEUCO hochwertige Badmöbel und -accessoires mit hohem Designanspruch. Natürlich spiegelt sich diese Haltung auch im Design der App wieder. Read More
Der Kering-Konzern vereint viele bekannte Mode- und Accessoires-Marken unter seinem Dach, darunter PUMA, GUCCI und Bottega Veneta. In seinem digitalen Geschäftsbericht, der von dem Designbüro Les Graphiquants in Paris gestaltet wurde, gibt das Unternehmen auf gestalterisch sehr ansprechende Art einen Einblick in seine Geschäftsaktivitäten. Read More
Die wunderschöne Miynk-App aus Frankreich schlummert schon etwas länger auf meinem Tablet. Das DIY-Magazin bietet Anleitungen zum Selbermachen aus den Bereichen Kochen, Spielen, Dekorieren, Mode und Beauty. Man kann das Magazin komplett kaufen oder sich einzelne Rubriken zusammenstellen. Für diesen Artikel habe ich (nicht ganz uneigennützig) die Rubrik „Dekorieren“ gekauft. Leider gibt es bisher nur diese eine Ausgabe, sodass ich bei fast sommerlichen Temperaturen die Ausgabe für Winter 2013/2014 präsentiere. Eine frische Brise ist also garantiert. Read More
Neben der GEO ist die National Geographic Deutschland das Flaggschiff schlechthin von Gruner+Jahr. Es ist berühmt für seine atemberaubenden Fotos und tiefgründigen Texte. Doch wie schlägt sich das E-Magazine der National Geographic Deutschland gegen seine berühmte Print-Schwester? Kommunikationsdesignerin Annika Lyndgrun hat sich das Digital Publishing des Magazins genauer angesehen. Read More
Aktuelle Kommentare