Category

Sehbehindertengerecht

Typografisches Element Layoutanordnung für sehbehindertengerechte Gestaltung.

Praxis-Tipp: Layoutanordnung für sehbehindertengerechte Gestaltung von Katalogen, Broschüren oder Flyern

By barrierefreie Typografie, Flattersatz, Grundlinienraster, Inklusionstypografie, Inklusionstypografie, Kommunikationsdesign, Ränder und Spalten, Satzarten, Sehbehindertengerecht, sehbehindertengerechtesdesign, Typografie, Webinar
Wer kennt das nicht? Die Schriftgröße einer Packungsbeilage ist trotz Zuhilfenahme der Brille nicht lesbar. Das längere Lesen eines Buchtextes verursacht Kopfschmerzen. Die Gestaltung einer Infobroschüre ist ungeordnet lädt wenig zum Anschauen ein … Wie mag es da erst Menschen mit einer Sehbehinderung ergehen, die im Alltag auf solche Probleme stoßen?
Im Gegensatz zu Websites wird die sehbehindertengerechte Gestaltung von Printmedien häufig vernachlässigt. Allenfalls werden barrierefreie Schriften verwendet. Jedoch verlangt sehbehindertengerechte Gestaltung eines Designs noch weitere Faktoren, die berücksichtigt werden müssen.
Read More

Blogbeitrag Information zu barrierefreier Typografie

Typografie zwischen Barrierefreiheit, Inklusion und Kompromiss …

By barrierefreie Fonts, barrierefreie Typografie, DIN 1450, Inklusionstypografie, Kompromisstypografie, Leichte Sprache, Sehbehindertengerecht, sehbehindertengerechtesdesign, Typografie
Barrierefreie Typografie, Inklusionstypografie, Einfache und Leichte Sprache – in diesem Beitrag möchte ich einige grundlegende Informationen zu diesen Begriffen liefern und aufzeigen, dass barrierefreie Typografie weit mehr umfasst als lediglich lesbare Schriftarten. Sie ist ein integraler Bestandteil der inklusiven Kommunikation und berücksichtigt eine Vielzahl von Bedürfnissen, um allen Menschen den gleichen Zugang zu Informationen zu ermöglichen. Read More