„Ich würde gerne etwas dazulernen, doch das kostet Geld …” – vor diesem Problem stehen viele Berufstätige, bei denen das Einkommen eine mitunter kostspielige Weiterbildung nicht zulässt. Im Jahr 2008 hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung deshalb ein Förderprogramm zur Aus- und Weiterbildung von Berufstätigen eingeführt: Mit der Bildungsprämie erhalten Berechtigte einen Zuschuss in Höhe von 50 Prozent für ihre Weiterbildung, müssen also nur die Hälfte selbst bezahlen. TypeSCHOOL ist ab sofort für das Förderprogramm zertifiziert und darf Bildungsgutscheine annehmen. Read More
Blog abonnieren
Seminar und Webinare
PRÄSENZ-SEMINAR: Expertenseminar zu Typografie, Layout und Druckproduktion
WEBINAR: Profi werden in Typografie und Layouttechnik für Flyer und Magazine mit Adobe InDesign
WEBINAR: Detail- und Lesetypografie mit Adobe InDesign zur Vertiefung
WEBINAR: Print-Produktion: Reinzeichnung und Druckvorstufe mit Adobe InDesign
WEBINAR: Profi werden in Typografie und Layouttechnik für Flyer und Magazine mit Adobe InDesign
WEBINAR: Detail- und Lesetypografie mit Adobe InDesign zur Vertiefung
WEBINAR: Print-Produktion: Reinzeichnung und Druckvorstufe mit Adobe InDesign
Aktuelle Beiträge
- Druckproduktion: Schwarz, Tiefschwarz und Grau für Fläche und Schrift in der Reinzeichnung richtig anlegen.
- »Zurich Type Design«. Ein Fach- und Lesebuch für alle an Schrift Interessierten aus dem Triest Verlag in Zürich.
- Typo-Praxis 4: Tipps zur typografischen Schriftauszeichnung mit Schriftfamilie und Schriftstilen – Detailtypografie
- Webinar Typo-Praxis 3: Tipps zur Schriftmischung und Schriftauszeichnung für die Design-Praxis – darauf sollten Sie achten.
- NEU: Webinare online zu Typografie, Layoutgestaltung und Druckproduktion – zoomen Sie mit!
Beitragsarchiv
- Februar 2021
- Januar 2021
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Februar 2020
- Dezember 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Mai 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Oktober 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
Kategorien
- Absatz
- Absatztext
- Abstände
- AGD
- AGD Köln/Düsseldorf
- App der Woche
- Architektur
- Aussparen
- Axialsatz
- Bildunterschrift
- Bleisatz
- Blocksatz
- Buchdruck
- Design
- Detailtypografie
- Digital Publishing
- DIN16518
- Druckproduktion
- Druckvorstufe
- Einführung
- Einsteiger
- Einzeilenabsatzsetzer
- Einzelcoaching
- Einzug
- Expertenwissen
- Fachbuch
- Farbprofile
- Flattersatz
- Fundstücke
- Galerie
- Gestaltungsraster
- Google-Fonts
- Grundlagen
- Grundlinienraster
- Grundtext
- Hauptüberschrift
- Hilfslinien
- Indesign
- Individuelle Leistungen
- Inhouse-Schulung
- Initial
- Kerning
- Kolumnentitel
- Laufweite
- Layout
- Layoutgestaltung
- Lehrveranstaltungen
- Lektorat
- Lektoren
- Leseschrift
- Lesetypografie
- Makrotypografie
- Marginaltext
- Metrisch
- Mikrotypografie
- Online-Seminar
- Optisch
- Optische Achsen
- Optischer Randausgleich
- Print Publishing
- Printdesign
- Ränder und Spalten
- Redaktion
- Reinzeichnung
- Satzarten
- Schlußredaktion
- Schriftauswahl
- Schriftauszeichnung
- Schriften
- Schriftfamilie
- Schriftgruppen
- Schriftklassifikation
- Schriftmischung
- Schriftsippe
- Schweiz
- Seitenzahl
- Seminar
- Separationsvorschau
- Silbentrennung
- Superfamily
- Tabellenziffern
- Teamcoaching
- Textauszeichnung
- Textspalten
- Textvorspann
- Tiefschwarz
- Triestverlag
- Tutorials
- TypeSCHOOL
- Typografie
- Typografie Bozen Südtirol
- Typografie Südtirol
- typografischerspannungsbogen
- Überdrucken
- Überdruckenvorschau
- Uwe Steinacker
- VFLL
- Web-Seminar
- Webfonts
- Webinar
- Werbelektorat
- Workshops
- Zoom
- Zürich
- Zwischenüberschrift
Aktuelle Kommentare